Grünland für Wiesenvögel Logo
Illustrationen, Logo / Erscheinungsbild
Der Große Brachvogel
ein typischer Bewohner einer intakten Feuchtwiesenlandschaft, wie die Düffel am Niederrhein eimal war. Er wurde als Leitmotiv für das wichtige Projekt der NABU-Naturschutzstation Niederrhein ausgewählt. Die öffentlichen Gelder für die Maßnahmen im EU-Vogelschutzgebiet Unterer Niederrhein wurden 2012 bewilligt. In 2013 konnte die Arbeit aufgenommen werden. Dazu zählt auch die Kommunikation mit der Bevölkerung und den Landwirten. Flex-on.net durfte das Erscheinungsbild vom Logo über PPT und Folder bis zum Internetauftritt gestalten.
Anna Stift Logo
Logo / Erscheinungsbild
In der Region, für die Region. Das Anna-Stift versteht sich als regionaler Träger der freien Jugendhilfe mit dem Schwerpunkt seiner Arbeit im Kreisgebiet Kleve. Wir sind in der Region ein kompetenter und leistungsfähiger Partner für Hilfen zur Erziehung, Jugendsozialarbeit und Präventionsarbeit.
„Wenn etwas entwickelt wird, war es bisher verwickelt!“
„Wende dein Gesicht der Sonne zu, dann fallen die Schatten hinter dich.“ Afrikanisches Sprichwort
Logoentwicklung für das Anna Stift. Bevor flex-on.net den Auftrag „Gestaltung der Internetseite“ annahm, durfte Christoph Frauenlob ein Logo entwickeln, das zum Haus und seinen Aufgaben passt. Farbigkeit und die Formgebung sind vielgestaltig, trotzdem markant. Es soll Offenheit suggeriert werden. Die drei Fotos sind als Aktionszusatz im Jubiläumsjahr hinzugekommen.
pro kids Emmerich Logo
Logo / Erscheinungsbild
Kinder – was für ein Logo?
Ein Projektschriftzug, dessen Formensprache übertragbar auf andere Werbemittel ist. Das Netzwerk Kinderförderung in Emmerich am Rhein arbeitet in diesem Stil selber weiter. Mit Vorlagen und Illustrationen für Plakate.
Q-wash Logo
Logo / Erscheinungsbild
Gefordert waren ein Name, ein Logo und das ganze Werbepaket, das zum Start eines neuen Angebots für den Autofahrer auf dem lokalen Markt sinnvoll war. Eine Leuchtbeschriftuung am Straßenrand, Plakate, Anzeigenwerbung, Infomaterialien, Kundenkarten, Gutscheine, … und natürlich ein Internetauftritt, der Hintergrundinformationen transportiert und für Aktionen gut ist. Flex-on.net hat sich ins Zeug gelegt. Der Claim ist von Kurt Eimers.
Klever Jazzfreunde Logo
Logo / Erscheinungsbild
Ein Verein, der Konzerte veranstaltet – wie könnte der sich darstellen? Jazz ist so ein weiter Begriff für eine Musikrichtung; das eine Mal schlägt der harte Takt , das nächste Mal fließen die Klänge nur so dahin. Improvisation und Vielfalt, die Kombination von 2 Schrifttypen mit extrem unterschiedlichem Charakter schienen uns in Kombination gerade recht. Je nach Einsatzort wechseln auch die Farben, die Form ist stark genug, um immer sofort wiedererkannt zu werden.
Kulschewski Steuerberater
Logo / Erscheinungsbild
Jens Kulschewski beauftragte uns zur Gestaltung eines professionellem Firmenauftritts. Dazu gehört ein angemessenes Logo und ein gleichbleibender Firmenschriftzug. Flex-on.net entwarf das Basispaket. Visitenkarten, Briefbogen, weitere automatisierte Formulare in der DATEV-Maske. Das Firmenschild vor dem Bürogebäude und ein Faltblatt mit Firmenporträt entstanden. Interessiert Sie der LangDIN-Flyer?
Hetter Logo
Logo / Erscheinungsbild
Zwei Naturschutzeinrichtungen kümmern sich gemeinsam um ein Naturschutzgebiet am Niederrhein – die Hetter. Das von der Europäischen Union geförderte Life+ Projekt „Uferschnepfen-Lebensraum Hetter“ soll den Lebensraum für die Wat- und Wiesenvögel in der Hetter verbessern und damit den Bestandsrückgang langfristig stoppen und sogar umkehren.
Maßnahmen für den Naturschutz müssen heute begleitet werden mit Kommunikations-Maßnahmen für die Menschen vor Ort. Dieses Logo ist modular verwendbar. Anwendungen im Quer- und Hochformat, sowie mehrere Sprachversionen wurden von Anfang an berücksichtigt und im Anwender-Handbuch beschrieben.
CLARIN ERIC Logo
Logo / Erscheinungsbild
Die moderne Forschung ist stark auf Vernetzung angewiesen. Wissenschaftler verschiedenster Disziplinen erhalten Unterstützung von Software-Spezialisten, die den Austausch und die Archivierung über Grenzen hinweg ermöglichen. Mit dem Max Planck Institut für Psycholinguistik in Nijmegen sind europäische Rechenzentren zu einem Verbund geworden. Die wissenschaftlichen Partner von Norwegen bis Bulgarien, von Estland bis zu den Niederlanden kooperieren zum Beispiel über das System CLARIN. Beginnend mit Sprachforschern setzt CLARIN inzwischen Maßstäbe für weitere Disziplinen.
Auftraggeber zur Gestaltung von Logo und weiteren Infomaterialien ist das CLARIN ERIC Office in Utrecht, NL.
The Language Archive Logo
Logo / Erscheinungsbild
The Language Archive (TLA) ist ein Bereich des Max Planck Instituts für Psycholinguistik in Nijmegen.
Flex-on.net entwarf das Logo / Schriftzug. Die Geschäftsausstattung und erste Folder sind gedruckt. Logos zu einzelnen Tools wurden gezeichnet.
TLA unterscheidet drei Tätigkeitsfelder:
Data archive holding resources on languages and cultures collected by a wide variety of researchers in various countries worldwide.
Management and Access Tools developed and maintained with the help of a wide variety of projects.
Archiving and Software Experts embedded in international collaboration projects.
Although the TLA will be primarily grounded on the research needs of the Max Planck Gesellschaft (MPG), Berlin Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW) and Koninklijke Nederlandse Akademie van Wetenschappen (KNAW) it has an open policy. It participates in national and international projects and collaborations and contributes to the currently emerging eResearch infrastructures and is committed to advance and promote international standards that facilitate interoperability. The primary goal of TLA is to store and preserve digital language resources, to give access to researchers and other interested users and to develop and integrate new technologies advancing language research.
Assi Teclog Logo
Logo / Erscheinungsbild
Fachhändler für persönliche Schutzausrüstung und technische Händler mit einem Geschäftsschwerpunkt Arbeitsschutz finden hier die Basis für Ihre Beschaffungs-, Marketing- und Vertriebsaktivitäten rund um die Produktgruppe persönliche Schutzausrüstung (PSA) – in Deutschland, den Niederlanden und der Schweiz.
1999 zeichnete Christoph Frauenlob den Schriftzug. Kriterien zur Gestaltung waren die Anwendbarkeit in Kombination mit den Erscheinungsbildern der zusammengeschlossenen Partnerunternehmen, Reproduzierbarkeit in elektronischen und gedruckten Medien, Graustufen-Umsetzung.